Kinderbetreuung bei der Hochzeit – Eine unvergessliche Hochzeit mit Kindern planen


Kinderbetreuung auf eurer Hochzeit

Die Kleinen bringen meist richtig Schwung in die Festlichkeiten und stellen bezaubernde Blumenmädchen oder Helfer beim Überbringen der Ringe dar. Doch so schön die Hochzeit mit Kindern auch sein mag, oftmals sind die langen Zeremonien und die vielen Gespräche sehr langweilig für den Nachwuchs.

 

Um den Eltern eine kleine Auszeit zu geben und das Programm der Hochzeit ohne ständiges Quengeln durchzuführen, eignet sich eine Kinderbetreuung. Die für Spaß bei den Kleinen sorgen und so zu einer gelungenen Hochzeitsfeier beitragen. 

 

Doch wer kommt für die Kinderbetreuung infrage und wie lassen sich die Kleinen bei Laune halten?

Kinderbetreuung Hochzeit | DJ Sven Event

Wann wird eine Kinderbetreuung benötigt?

Wenn ihr viele Eltern auf eure Hochzeit einladet und diese ihre Kinder mitbringen, lohnt es sich, im Voraus über Möglichkeiten nachzudenken, wie ihr für Unterhaltung und gute Stimmung bei den Kleinen sorgen könnt. Ab etwa fünf Kindern ist es ratsam, professionelle Hilfe in Form einer Kinderbetreuung zu organisieren. Überlegt euch im Vorfeld:

  • Wie viele Kinder genau auf der Hochzeit sein werden.
  • Wie alt die Kinder sind.
  • Und ob sich die Kinder bereits kennen.

Dies erleichtert die Suche nach einer geeigneten Kinderbetreuung sowie in weiterer Folge die Zusammenstellung eines optimalen Programms.

Kinderbetreuung durch Freunde

Ihr plant, dass nur wenige Kinder zu eurer Hochzeit kommen? Wenn ihr eure Hochzeit kostengünstig gestalten möchtet, könnte es eine gute Idee sein, eine Bekannte oder Freundin darum zu bitten, auf die Kinder aufzupassen. Auch wenn ihr ihr für die Mühe ein kleines "Trinkgeld" gebt, ist diese Art der Betreuung in der Regel deutlich günstiger als die Unterstützung durch einen professionellen Kinderbetreuungsdienst.

 

Allerdings solltet ihr im Vorfeld klarmachen, dass die Bekannte während der gesamten Hochzeitsfeier für die Kinderbetreuung zuständig ist und nicht als regulärer Gast an den Feierlichkeiten teilnimmt. Andernfalls könnte es passieren, dass sie sich zu lange mit anderen Gästen unterhält und die Kinder plötzlich ohne Aufsicht sind.

Kinderbetreuung durch einen Profi

Wenn ihr vorhabt, viele Familien mit Kindern einzuladen, ist es meist sehr vorteilhaft, eine professionelle Kinderbetreuung zu engagieren. Besonders wenn ihr auf Nummer sicher gehen und einen reibungslosen Ablauf der Feier gewährleisten möchtet, ist die Wahl eines Profis eine gute Entscheidung.

 

Dank ihrer Erfahrung können die Profis sicherstellen, dass auch die jüngsten Gäste viel Spaß haben und mit einem speziell abgestimmten Programm die Feierlichkeiten in vollen Zügen genießen. Es ist ratsam, die Kinderbetreuung bereits im Vorfeld über die Anzahl sowie das ungefähre Alter der Kinder zu informieren.

 

So kann sie ein passendes Programm vorbereiten und sicherstellen, dass keine Langeweile aufkommt. Oft bringen professionelle Betreuer auch alle notwendigen Utensilien für Spiele und Beschäftigungen selbst mit, sodass ihr bei der Planung deutlich entlastet werdet.

Kinderbetreuung Hochzeit | DJ Sven Event

Beschäftigung der Kinder

Damit den Kleinsten während der Feier garantiert nicht langweilig wird, ist es sinnvoll, vorab einige Ideen für eine gelungene Beschäftigung zu planen. Eine gute Möglichkeit ist es, einen Clown oder Zauberkünstler zu engagieren, besonders für den Abend, wenn die Stimmung bei den Kindern vielleicht kippen könnte. Wenn der Clown oder Zauberkünstler anschließend noch Luftballons verteilt oder Figuren daraus formt, sorgt das meist für großen Spaß bei den Kindern, die mit den Ballons spielen können.

 

Für Mädchen eignet sich der Aufbau eines Schminktisches besonders gut. Hier können sie sich entweder gegenseitig schminken oder sich von einem Profi verwöhnen lassen. Beliebte Motive sind Schmetterlinge, Marienkäfer oder Prinzessinnen. Aber auch Jungs können sich verwandeln – in furchteinflößende Piraten, mutige Superhelden oder edle Ritter.

 

Eine Fotobox oder ein Fotostand sorgt bei beiden, den großen und kleinen Gästen, für große Freude. Mit lustigen Accessoires wie Kronen, übergroßen Papp-Lippen oder Federschals wird das ganze noch aufgelockert. So entstehen unvergessliche Erinnerungen, die die Kinder später immer wieder zum Lächeln bringen werden.

 

Eine Piñata sorgt ebenfalls für jede Menge Spaß und gute Laune. Die Kinder freuen sich besonders, wenn sie beim Zerschlagen Süßigkeiten entdecken. Wenn Kinder verschiedener Altersgruppen anwesend sind, könnt ihr zwei Piñatas besorgen, sodass alle eine faire Chance haben.

 

Kleine Gastgeschenke, die ihr entweder zu Beginn oder am Ende der Feier verteilt, sind eine tolle Möglichkeit, die Kinder zu beschäftigen und gleichzeitig ein kleines Dankeschön für ihre Anwesenheit zu überreichen. Diese können zum Beispiel ein Malset, Süßigkeiten, ein kleines Playmobil-Set oder Ähnliches enthalten. Achtet darauf, dass die Geschenke dem Alter der Kinder angepasst sind. Für Jungen und Mädchen eignen sich unterschiedliche Geschenke, die ihre Interessen ansprechen.

Kinderbetreuung Hochzeit | DJ Sven Event

Kindertisch

Ein Kindertisch lohnt sich besonders, wenn mehrere Kinder über fünf Jahre alt an der Hochzeit teilnehmen. Jüngere Kinder bevorzugen es oft, in der Nähe ihrer Eltern zu sitzen. Ein separater Tisch, der idealerweise etwas niedriger ist als der Erwachsenentisch, bietet den Kleinen die Möglichkeit, sich miteinander auszutauschen und gemeinsam Spaß zu haben. Hier können sie auch Spielzeug mitbringen und beim Essen kleckern, ohne dass die gesamte Tischdekoration in Mitleidenschaft gezogen wird.

 

Für eine kindgerechte Dekoration eignen sich zum Beispiel kleine Süßigkeiten, personalisierte Namenskärtchen oder klassische Blumen. Ein besonderes Highlight ist ein separates Menü für die Kinder – zum Beispiel mit Schnitzel oder Nudeln, was bei den Kleinen sicherlich gut ankommt und sie glücklich macht. So fühlt sich der Kindertisch wie ein eigener, schöner Bereich an und sorgt für viel Freude unter den kleinen Gästen.